dudens letzter Eintrag vor Abflug

nun ist es soweit, morgen geht es zumindest für duden schon mal los.
Sonntag gegen 14.00 Uhr geht der Flieger…

Ob ich Reisefieber habe? Ja schon…
Ob ich mir das zutraue, was da auf mich zukommt? Um zu zweifeln ist es jetzt zu spät …

Komischerweise fühlt sich das Reisen dieses mal anders an als sonst. Sonst habe ich immer Angst ob alles wie geplant klappt, dass die Hotelreservierung funktioniert, dass man Anschlüsse überall hin findet, etc. Doch bei dieser Tour ist irgendwie alles anders, im Gegenteil zu sonst bin ich gerade sehr entspannt. Nichts ist 100% geplant und die Leute, mit denen ich mich verabredet habe sehen dass genauso. Eigentlich kann nichts schief gehen, so viele Leute haben mir ihre Nummern dort gegeben, bei denen ich mich melden soll, wenn es probleme gibt, das ich das gefühl habe, mich einfach in dieses Abenteuer fallen lassen zu können.

Ein bisschen Planung muss dennoch sein:
Meine bisherige Tour sieht drei Etappen vor:

Etappe 1: Zuerst für 4 Tage nach Istanbul, wo ich mich mal wieder mit Freunden des Pfadfinderstammes Sakarya treffe, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Ich bin sehr gespannt, wie sich das Land verändert hat. Als ich zuletzt in Istanbul war, kam Erdogan gerade an die poltische Macht, seit her ist dort viel geschehen…

Etappe 2: Von da aus gehs schließlich in den Iran. Seit Wochen schon versuche ich hier möglich viele Kontakte zu schließen, die mir das Land und die Leute nahe bringen können. Ich war überrascht von der Aufgeschlossenheit. Innerhalb kürzester Zeit haben mir ! dutzende ! Leute angeboten mich durch das Land zu begleiten um mir ihre Heimat zu zeigen. Die ersten zwei Wochen sind quasi Programtechnisch schon voll ausgebucht. Was ich beim Buchen des Fluges nicht bedacht habe: außgerechnet wenn Ramadan und die heißeste Zeit des Jahre ist, komme ich hier her. Dennoch bleibt mir die Hoffnung, gerade in dieser Zeit die Kultur von einer etwas anders Seite und die Menschen ein bisschen besser kennenlernen zu können.

Etappe 3: Von Teheran gehts dann nach Riga, wo ich mir noch mal Lettland angucken will. Gewesen bin ich hier auch schon mal, das ist aber schon 10 Jahre her, damals wanderte ich mit den Pfadfindern durch das Land. Diesmal wird es weniger das Ländliche sein auf das ich mich einlassen will, der städtische Trubel reizt mich diesmal mehr. Vlt bleibt mir sogar noch die Zeit für einen Absstecher nach Littauen. Ein bisschen Kontrastprogram zum Iran ist das schon, nicht nur kulturell, sonder auch Klimatisch. Denn im Iran sollen es in der Zeit wenn ich da bin im schnitt 36°C sein, in Lettland nur 20°C.
Zurück geht es dann von dort aus nach München mit dem Bus.1,5 Tage dauert die Fahrt, aber ich freue mich jetzt schon wieder darauf, dann Gabriele in den Arm nehmen zu können.

Mittags am 17.7., wesentlich später als ursprünglich angedacht, werden wir dann gemeinsam vom Flughafen Frankfurt aus nach Burkina Faso starten.

Übrigens, ein großer Dank an die bisher begeisterten Leser unseres Blogs!
Ich habe die Tage mal nach geguckt. Allein im letzten Monat haben knapp 400 Leute unseren Blog gelesen und das obwohl wir gerade nur in der Vorbereitungsphase sind. Danke, an alle, die so begeistert mit uns mitfiebern und fleißig Komentare und Tips schreiben. Ich hoffe euch wird in der nächsten Zeit das Reisetagbuch gefallen, ich werde versuchen euch ab jetzt weigstens wöchentlich auf dem Laufenden zu halten, wenns besonders spannend wird oder der Nervenkitzel steigt, vlt auch einmal öfter 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s